Sprache / Kommunikation Klasse 3
Buchzusammenfassung 1
Lena Renee Schneeberger
Der 16-jährige Billy haut von zu Hause ab, weil sein Vater ihn sehr schlecht behandelt hat. Er springt auf einen Zug und fährt in eine andere Stadt. Unterwegs wird er vom Lokführer entdeckt. Dieser bringt ihn in den Zug, dort bietet dieser ihm ein Sandwich und ein warmes Getränk an, da es draussen sehr kalt ist. In der neuen Stadt angekommen, springt Billy vom Zug. Er hat zuvor dem Lokführer eine Flasche Wein geschenkt, welche er von zu Hause mitgenommen hat. Billy sucht nach einem Unterschlupf, wo er gut schlafen kann. Am Bahnhof findet er einen alten Waggon, den er bezieht. Um an Essen zu gelangen, geht Billy in ein McDonalds, dort kauft er sich aber nur eine Limo. Er geht ins zweite Stockwerk, wo er darauf wartet, dass eine Grossfamilie fertig ist, damit er dann die Reste essen kann. Während er das macht, wird er von einer Mitarbeiterin namens Caitlin, die gerade den Boden wischt, beobachtet. Caitlin und Billy freunden sich mit der Zeit an. In dieser Zeit lernt Billy Old Bill kennen, der ebenfalls in einem Waggon lebt. Er ist schon erwachsen und ca. 50 Jahre alt und sie werden Freunde. Währendessen verlieben sich Billy und Caitlin ineinander und haben ihr erstes Date im Park. Old Bill und Billy arbeiten zusammen jeden Montag in einer Konservendosenfabrik um etwas Geld zu verdienen. Old Bill gibt das Geld nur für Alkohol aus, aber Billy verwendet es für sinnvollere Sachen. Old Bill sitzt in einer Bar und denkt über seine Vergangenheit nach. Seine Tochter Jessie stürzte von einem Baum und starb daraufhin. Seine Frau kam genau ein Jahr nach Jessie bei einem Autounfall ums Leben. Caitlin geht zu Bill, um ihm zu sagen, dass ihre Eltern über das Wochenende verreist sind und sie will ihn zu ihr nach Hause einladen. Billy nimmt die Einladung an. Sie treffen sich zusammen mit Old Bill in der Villa, beide haben sich einen Anzug angezogen. Sie geniessen die Zeit zu dritt, sie reden viel und Essen Curry auf dem Boden vor dem Kamin. Old Bill verabschiedet sich und geht. Billy übernachtet bei Caitlin. Old Bill überlegt sich nun, ob er wieder in sein altes Haus einziehen soll, weil Billy der Polizei ins Auge gefallen ist. Nun arbeitet Old Bill daran, das Haus wieder bewohnbar zu machen.
Buchzusammenfassung 2
Philomela Gall
Das Taschenbuch umfasst 205 Seiten. Die Geschichte handelt von drei völlig unterschiedlichen Personen, deren weg sich auf abenteuerliche Art und Weise kreuzen. Für Billy fängt das Abenteuer an, in dem er, von seinem aggressiven, Alkoholiker- Vater flieht. Auf seiner Flucht lernt er Ernie kennen, ein Lokführer, der Billy bis nach Benderat mitfahren lässt. In Benderat findet er einen alten Zugwaggon, welcher sein zukünftiges Zuhause sein wird. Nebendran wohnt der alte Säufer Old Bill, der meist nicht gut zu sprechen ist. Durch einen harten Schicksalsschlag entwickelte er ein Alkoholproblem und wurde zu einem grummeligen Menschen. Man denkt, dass Old Bill Billy nicht wirklich leiden kann, doch der Schein trügt und Old Bill schliesst Billy schnell in sein verbittertes Herz. Da ist auch noch Caitlin, sie lebt mit ihren Eltern ebenfalls in Benderat, doch der Unterschied ist, dass sie ihre Eltern mit Wohlstand überschütteten. Doch das ist nicht das, was sie möchte.
Sie arbeitet im Mc Donalds als Putzkraft. Dort erwischt sie Bill eines Tages beim stehlen von Essensresten. Prompt verliebt sie sich in ihn, was früher oder später auf Gegenseitigkeit beruht.
Ich finde das Buch sehr spannend und die Geschichte ist sehr nachempfindlich geschrieben. Mich stören jedoch die Gliederungen und finde es fast schade, dass ein Kapitel meist nur eine Seite umfasst.
Charakterisierung Billy 1
Milan Juhos
Billy ist ein 16-jährige Teenager. Er ist von zuhause abgehauen. Er wollte sein eigenes Leben anfangen. Er hat ein sehr grosses Herz und ist sehr nett. Er hat nicht vieles in seinem Leben, er isst Reste von McDonalds und ist verliebt in eine Mitarbeiterin die Caitlin heisst. Seine Kindheit war nicht schön und leicht. Er hat sich manchmal im Garten seines Nachbarn versteckt. Deswegen hilft er immer sehr gerne anderen Menschen. Er hat Angst vor der Polizei. Caitlin ist eine Schülerin aber arbeitet nebenbei bei McDonalds und putzt dort. So haben sich die beiden getroffen und sich später verliebt. Später haben sie ein Picknick- Date gehabt bei Billy. Caitlin hat sich wie zu Hause gefühlt, sie hat Apfelkuchen mitgebracht.
Charakterisierung Billy 2
Safa Gheriani
Billy ist ein Teenager, der eine nicht so einfache Kindheitserfahrung hatte. Wegen seines gewalttätigen Vaters durfte er die Vaterliebe nie kennenlernen und konnte daher auch nie lernen, wie man Vertrauen aufbaut. Mit 16 Jahren beschliesst er, seine Stadt, seine Wohnung und vor allem seinen Vater hinter sich zu lassen. Er flieht von zu Hause und beginnt seinen Lebensunterhalt auf eigenen Beinen zu verdienen. Mit 16 Jahren das eigene Leben und den eigenen Wohnort finanzieren zu können, ist nicht einfach. Billy hat keine Unterkunft und ist finanziell nicht stabil. So muss Billy die kalten Nächte auf der Straße verbringen. Um der Kälte zu entfliehen und den Hunger zu stillen, verbringt er jeden Tag im McDonalds und bestellt sich eine Limonade. Seine Mahlzeit besteht aus Essensresten anderer Leute. Durch seinen täglichen Besuch bei McDonalds trifft er auf Caitlin. Sie ist das Mädchen, in welches er sich verlieben wird. Caitlin ist auch eine Schülerin, welche nebenbei bei McDonalds arbeitet. Nicht nur Billy wird Caitlin bemerken, Caitlin wird auch Billy bemerken. In meiner Vorstellung hat Billy kurze, braune, wellige Haare und dunkle Augen. Ich kann mir auch vorstellen, dass er ein humorvoller und positiver Mensch ist, jedoch durch das Leid, welches er erleben musste eine ernstere Person wurde.
Eigene Meinung zum Buch: Was mir am meisten an diesem Buch gefallen hat, ist dass es drei Personen hat, die jeweils ihre Sicht zu einem Ereignis erzählen. Ich kann dieses Buch weiterempfehlen.
Charakterisierung Caitlin
Shaqir Aliu / Alicem Haydarli
Caitlin Holmes ist 17 Jahre alt und arbeitet in McDonald’s. Sie lebt in einer reichen Familie. Caitlin hat sich verliebt in Billy und redet auch viel mit Billy. Caitlin besucht nach der Arbeit Billy in seinem Waggon, am Bahnhof. Caitlin ladet Billy zu einem Date ein in der Filiale. Caitlin geniesst die Zeit mit ihm und übernachtet bei Billy. Caitlin redet viel über ihre Zukunft. Sie kocht nicht so gerne, denn sie mag es nicht, obwohl sie in einem McDonalds arbeitet. Im McDonalds reinigt sie nur und kochen tut sie nicht, also das Essen macht sie nicht für die Gäste. Caitlin redet viel mit ihren Freundinnen Petra und Kate über Billy. Sie hat eine reiche Familie.
Wir stellen uns Caitlin mit blonden Haaren vor und dass sie eine schwarze Jacke mit einer schwarzen Hose trägt. Wenn sie arbeitet, trägt sie ihre McDonald’s Uniform.
Charakterisierung Old Bill
Cátia Rocha / Kilian Ryf
Old Bill ist einer der drei Hauptcharaktere. Old Bill ist ein Trinker, der in einem Waggon von einem stillgelegten Güterzug lebt. Er ist ein grimmiger Mensch, der meist schlecht gelaunt ist. Er beklagt sich immer, wenn ihm Billy Frühstück bringt. Old Bill lebte nicht immer obdachlos, er müsste eigentlich auch nicht, aber er hat sich so entschieden. Old Bill hat eine traurige Geschichte. Seine Tochter Jessie stürzte 1993 von einem Baum und starb schlussendlich auch daran. Seine Frau hatte ein Jahr später einen Autounfall und starb schliesslich auch daran. Old Bill will nicht mehr in seinem Haus leben, darum ist er obdachlos geworden. Er trinkt sehr viel, manchmal so viel, dass er alles vergisst. Aber um seine Erinnerungen beizubehalten, geht er immer wieder zu seinem alten Haus, um diese aufzufrischen. Old Bill hat mit seinem neu gewonnenen Freund Billy einen Job gesucht und gefunden. Die beiden arbeiten jetzt in einer Konservendosenfabrik. Old Bill hat am Anfang den grössten Teil seines Lohnes versoffen aber hat immer ein bisschen gespart, um es sich selbst zu beweisen. Er scheint sich ändern zu wollen wegen Billy. Old Bill wirkt netter und trinkt viel weniger. Er versucht jetzt, Billy mit einem Frühstück zu wecken, anstatt von ihm auf diese Art geweckt zu werden.
Lena Renee Schneeberger ist 16 Jahre alt, wohnt in Niederbipp und möchte eine Lehre als Floristin machen.
Philomela Gall (17) wohnt gemeinsam mit Ihrer Mutter in Langenthal. Sie wird Im August mit viel Vorfreude eine Lehre als FaGe anfangen.
Safa Gheriani (16) wohnt in Langenthal. Sie ist noch auf der Suche nach einer Lehrstelle als FabeK.
Cátia Rocha ist 15 Jahre alt und wohnt in Oberbipp. Sie macht nach dem 10. Schuljahr die Lehre als Hauswirtschaftspraktikerin EBA.
Kilian Ryf ist 16 Jahre alt und wohnt in Attiswil. Er macht nachdem 10. Schuljahr die Lehre als Automatiker EFZ.
Shaqir Aliu wohnt mit seiner Familie in Langenthal und möchte eine Lehrstelle als Kaufmann EFZ.
Alicem Haydarli wohnt mit seiner Familie in Langenthal und hat eine Lehrstelle als Detailhandelsfachmann EFZ.
Kommentar schreiben
Catia Fernandes Rocha (Donnerstag, 16 März 2023 11:36)
Autor/Titel
Die Geschichte heisst "Wir wussten es war was passiert."
Der Autor heisst Steven Herrick.
Inhalt
Ich persönlich fand die Geschichte noch gut, man nimmt irgendwie noch Dinge mit, fürs Leben.
Klar ab und zu gab es Teile da war es ein bisschen langweilig, nicht so spannend aber sonst wars gut. Der beste Teil fand ich denn mit Caitlin und Billy, das fand ich schön. Ich finde es aber schade das es nicht so viel über Caitlin vorkam, ich wusste gerne mehr über sie, ob sie Geschwister hat, oder Hobbys solche Sachen.
Das mit Old Bill, fand ich sehr stark, ich kann nicht genau beschreiben was genau aber irgendwie hat mitgenommen, da ich auch schon Freunde hatte die Probleme mit Alkohol Sucht hatten. Auch ich selbst war in so einer ähnliche Situation nicht wie Old Bill so stark aber ein bisschen.
Ich finde die Geschichte könnte noch in echt passiert sein, vielleicht auch nicht aber sie ist so geschrieben worden als wärs echt.
Aus dieser Geschichte kann man vieles lernen, mit den Gefühlen, Emotionen, was man braucht damit man im Leben "überlebt". Wenn mir jemand fragen würde ob das Buch gut ist ich würde sagen das es gut ist, ich empfehle es auch, da eben man lernt noch viel über das Leben, nicht nur auch über sich selbst wie man die Kontrolle über sich selbst haben muss.
Der Teil wo Billy weg von Zuhause geht, richtig ist es gerade nicht aber wenn man sich selbst schützen will, und man merkt das man nicht mehr so leben kann dann hat man keine andere Lösung.
Note: 5,75
Shaqir Aliu (Donnerstag, 16 März 2023 11:36)
Zum Inhalt:
Ich fand es spannend als die Polizei zum Waggon kam und ihn fast erwischt haben.
Ich denke ich würde Billy gerne als Freund haben weil der ist finde ich cool und nicht so anstrengend.
Rückmeldungen zum Buch:
Ich fand das Buch unterhaltsam, ab und zu wurde es langweilig. Aber Manchmal auch wieder Spannend. Gegen Ende hat mich das Buch zum nachdenken gebracht, denn es war ein offenes Ende am Schluss.
Empfehlung:
Ich würde dem Buch eine 5 geben. Ich finde diese Note würde zum Buch genau passen. Ich empfehle es den Schulklassen zu lesen, ich denke alleine würde das Buch nicht so Spass machen zu lesen wie mit der Klasse zusammen. Ich finde es ist viel Unterhaltsamer zusammen zu lesen, als für sich alleine.
Alicem Haydarli (Donnerstag, 16 März 2023 11:37)
Zum Inhalt
Ich finde das Buch sehr interessant wie Billy sich entwickelt hat und eine gute Reise hatte. Er hat Caitlin und Old Bill kennengelernt und sind jetzt beste Freunde geworden.
Rückmeldung zum Buch
Das Buch ist sehr gut zum Nachdenken weil, wenn ein Kapitel endet kann man immer nachdenken was passieren wird im nächsten Kapitel.
Empfehlung
Wenn ich dem Buch eine Schulnote geben müsste, würde ich dem Buch eine 5 geben weil es leider ein offenes Ende gab was ich sehr schade fand. Das Buch kann ich jedem empfehlen.
Safa (Donnerstag, 16 März 2023 11:42)
Trotz des ungewöhnlichen Stils ist das Buch «Wir beide wussten, es ist was passiert» verständlich gestaltet. Ich fand, dass das Buch viele spannende Szenen hat, aber insgesamt ist das Buch auf jeder Seite ähnlich. Ich hatte das Gefühl, das in jedem Kapitel das ähnliche passiert ist. Dies ist jedoch mein Empfinden und spricht sicherlich nicht alle Leser an. Nichts für ungut, denn mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen und viele Szenen spiegeln die Realität sehr gut wieder, was dieses Buch sehr spannend macht. Das Buch hilft auch Menschen mit unterschiedlichen Lebensstilen, anders zu sehen. Es hilft, ein größeres Verständnis und Mitgefühl zu erreichen und die Welt anders zu sehen.
Wenn ich eine Person aus dem Buch treffen könnte, würde ich Old Bill treffen wollen. Seine Geschichte berührt mich besonders und ich glaube, mit ihm könnte ich am besten zurechtkommen.
Benoten würde ich dieses Buch mit einer Note 5.
Lena Renee Schneeberger (Donnerstag, 16 März 2023 11:43)
Autor: Steven Herrick
Titel: Wir beide wussten es war was Passiert
Besonders Traurig fand ich die Szene wo Old Bill seine Vergangenheit erzählte.
Ich hätte keine der Charaktere gerne als Freund/in.
Rückmeldung zum Buch:
Das Buch war in Ordnung die Geschichte hat mich jetzt nicht gepackt es ist nicht wirklich etwas grosses passiert ausser das Billy der Polizei ins Auge gefallen war aber diese Problem wurde schnell gelöst. Die Grundlage der Geschichte war gut aber es hätte spannender sein können zum Beispiel das Caitlins Eltern herausfinden das Caitlin mit Billy zusammen ist und sie ihr dann verbieten Billy wieder zu sehen weil er ja ein Obdachloser ist und Caitlin ist Reich.
Ich gebe dem Buch eine 4 weil es für mich einfach langweilig war.
Persönlich würde ich dieses Buch nicht weiterempfehlen.