Jathurya Kodeeswaran / Viritika Kukathas
Schnupperlehre als Fachfrau Apotheke
Ich absolvierte vom 21. – 23.11.2022 eine Schnupperlehre in der Blauen Apotheke in Ettingen als Fachfrau Apotheke. Da Ettingen nicht gleich um die Ecke liegt, verbrachte ich drei Nächte bei meiner Tante in Basel-Stadt. Am Morgen musste ich trotzdem früh aufstehen, es war abgemacht, dass ich mich um 8 Uhr in der Apotheke melde. Meine Arbeitszeiten waren dann von 8 Uhr bis 17.30 Uhr. Den Mittag verbrachte ich im Betrieb und ass das Picknick, welches ich vorher in der daneben liegenden Migros einkaufte.
Am Montag um 8 Uhr wurde mir zuerst der Betrieb vorgestellt und gezeigt. Dann durfte ich mit einer Pharma-Assistentin die eingegangenen Waren kontrollieren, sortieren, ins System einspeichern und versorgen. Danach gingen wir auf die Post, um Geld einzuzahlen, Briefe abzugeben, das Postfach entleeren. Danach gingen wir zurück in den Betrieb, wo wir eine kurze Pause machten und dann wieder an die Arbeit gingen. Am Nachmittag mussten wir die nächste Warenlieferung erfassen und einräumen, weil pro Tag zwei Mal Waren angeliefert werden. Gegen Ende des ersten Tages mischten wir noch Spagyrik - Erkältungstropfen.
Am zweiten Tag machten ich und eine Drogistin ein Hauslieferung. Einer älteren Person, welche nicht mehr selber in den Laden gehen konnte, brachten wir eine Lieferung Medikamente. Später am Tag mussten wir in den Gestellen Waren auffüllen. Danach machten wir wieder den Wareneingang und füllten etwa 500 Medikamente in das Warenlager einlagern. Das war eine lange Arbeit, aber es machte Spass mit der Pharma-Assistentin zusammen zu arbeiten.
Am dritten Tag durfte ich selbst eine Hauslieferung machen. Damit ich die Adresse fand, musste ich mich mit Google Maps in Ettingen durchschlagen. Das war für mich aber kein Problem, da ich mich schon öfter mit Google Maps orientiert habe. Am Nachmittag konnte ich selbständig die Gestelle auffüllen, so wie ich das am Vortag gelernt hatte. Am späteren Nachmittag hatte ich noch das Abschlussgepräch, wo ich auch beurteilt wurde.
Ich fand die Schnupperlehre sehr lehrreich und abwechslungsreich. Mir wurde am Abschlussgespräch die Lehrstelle als Fachfrau Apotheke angeboten. Offenbar habe ich die Schnupperlehre gut absolviert und einen guten Eindruck hinterlassen.
Am Montag danach habe ich zugesagt, dass ich die Lehrstelle gerne annehme.
Schnupperlehre als Kauffrau Gesundheit in einem Spital
Am 03. November 2022 war ich im Regionalspital Ilanz als Kauffrau Gesundheit schnuppern. Ilanz ist sehr weit weg und mit dem Zug in etwa 3.5 Stunden zu erreichen. Ich habe mich dort für eine Schnupperlehre beworben, weil ich in Ilanz auch eine Tante habe, welche mir die Möglichkeit zu übernachten anbot.
Im Spital konnte ich in verschiedenen Abteilungen schnuppern. Den Anfang machte ich in der Abteilung für Patientenabrechnungen. Bei der Patientenabrechnungen durfte ich schauen, wer alles schon die Rechnungen bezahlt hat und danach durfte ich die Briefe mit den Mahnungen verschicken.
Die zweite Station war die Abteilung für Patientenaufnahme und Empfang. Hier durfte ich die Patienten aufnehmen und sie zum Arzt schicken in den verschiedenen Stockwerken.
Im Finanz-/Rechnungswesen und in der Personalabteilung durfte ich die Rechnungen von der Kasse im Computer eintippen und Rechnungen erstellen. Bei der Ambulanzabrechnung durfte ich die Abrechnungen der Patienten, die einen Notfall hatten, prüfen und in der Liste eintragen. Danach musste ich ankreuzen, ob es dringend oder nicht so dringend war.
Im Ganzen hat mir der Beruf und das Team sehr gefallen doch da es so weit weg ist, habe ich die Stelle, die sie mir angeboten haben, abgesagt. Nun hoffe ich, dass ich eine Lehrstelle in der Nähe finde.
- Jathurya Kodeeswaran, wohnt mit ihrer Mutter und ihrer älteren Schwester zusammen in Melchnau. Sie ist 16 Jahre alt und beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Lesen und regelmässigem Fitnesstraining.
- Viritika Kukathas ist 15 Jahre alt und wohnt mit Ihren Eltern und 3 Geschwistern in Eriswil. In ihrer Freizeit verbringt sie die Zeit gerne mit der Familie.
Kommentar schreiben