Philomela Gall / Shaqir Ali / Alicem Haydarli
Mein Lieblingsferienort
Wir befinden uns in den Malediven auf einer kleinen Insel mit ungefähr 100-150 Einwohner.
Rundherum ist das Meer, kleine Krabben laufen und buddeln sich in den weissen Sand und man sollte im Sand aufpassen, dass man nicht in einen Stachel von einem Stachelrochen steht. Denn diese verbuddeln sich auch gerne im kühlen Sand. Geht man ins Meer schwimmen, sieht man viele verschiedene, meist bunte Fische. Man sollte gut aufpassen, dass man nicht auf ein Korallenriff steht. Geht man weiter hinaus ins Meer, kann man auch Stachelrochen sehen. Diese schwimmen wie ein grauer Teppich im Meer. Auch Haie kann man entdecken.
Überall auf der Insel verteilt stehen Palmen mit frischen Kokosnüssen. Manchmal sieht man einen Flughund an einer Palme hängen oder man sieht Vögel, die auf einer Palme sitzen und fröhlich zwitschern. Die Häuser dort sind aus Ton gemacht und die Dächer aus Blättern. Strassen gibt es keine. Die Menschen dort sind sehr gastfreundlich und bringen immer frische Früchte oder Fische. Es ist sehr heiss dort, was es in der Nacht schwierig macht einzuschlafen und der Regen ist warm auf der Haut. Die Mücken sind dort viel aggressiver und nerviger, dagegen hilft nicht einmal Mückenspray.
Philomela Gall ist 16 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihrer Mutter in Langenthal. Sie möchte eine Lehrstelle als FaGe absolvieren.
Mein Lieblingsort
Mein Lieblingsort ist in der Türkei, wenn ich zu meiner Familie gehe. Im Haus meines Onkels hat es in der Nähe eine Schule mit einem grossen Platz. Dort hat es einen kleinen Park mit vier Bänken und zwei Sportgeräten. Vor dem Park hat es einen kleinen Laden, wo man Kleinigkeiten kaufen kann. Neben dem Park hat es einen Hochzeitssaal, wo man manchmal am Abend die Musik hört. Neben dem Hochzeitssaal hat es eine Apotheke. Mir gefällt es, weil ich dort bei meiner Familie bin und ich sie sonst nicht so viel sehen kann. Den Ort finde ich sehr toll, weil ich mich auch langsam an diesem Ort auskenne. Am liebsten kaufe ich mir ein Getränk im Laden, sitze im Park auf einer Bank mit Freunden und geniesse die schöne Stimmung.
Mein Lieblingsort: Dönerladen Yildirim
Yildirim ist der Name eines Dönerladens in Langenthal. Ich bin meistens mit meinen Freunden dort, fast jedes Wochenende. Wir gehen dorthin, weil wir sehr viel Spass zusammen haben und das Essen natürlich auch sehr gut schmeckt. Im Sommer setzen wir uns auch gerne draussen hin. Vor dem Laden sind ein paar Bänke mit Tischen aus Holz. Vor dem Laden, über dem Eingang ist eine grosse Beschriftung. Die Beschriftung ist der Name des Dönerladens, Yildirim, gross und gelb geschrieben. Wenn es kalt ist, setzen wir uns auch drinnen hin, schauen auch Fussball, wenn es gerade läuft. Beim Eingang gibt es zwei Seiten, man kann entweder links oder nach rechts gehen und sich hinsetzen. Die Stühle sind alle aus Holz, so wie die Tische auch. Meine Freunde und ich haben es sehr gut mit den Mitarbeitern. Sie sind sehr respektvoll, falls man kein Geld hat oder irgendwas fehlt, bekommt man einen gratis Döner. Es ist einfach sehr schön, wenn wir uns alle zusammen hinsetzen und Sachen erzählen, zum Bespiel was man so die ganze Woche gemacht hat. Ich würde es jedem empfehlen, einmal bei Yildirim essen zu gehen.
Shaqir wohnt zusammen mit seinen Eltern, seinem Bruder und seiner Schwester in Langenthal. Er sucht eine Lehrstelle als Kaufmann
Kommentar schreiben