· 

Wir lesen!

Klasse Sprache/Kommunikation 1, Martin Geiser

Innerhalb des Deutschunterrichts lesen die Lernenden meiner Klasse drei bis vier Bücher pro Schuljahr. Da wir eine Schulbibliothek mit über vierhundert Titeln haben, lasse ich die Lernenden auswählen. Jeder und jede kann nach eigenem Geschmack und Gusto sich für ein Buch entscheiden. Ich hoffe dadurch, dass ein Titel gewählt wird, der den Leser/die Leserin anspricht und dass dadurch die Motivation höher ist, sich mit dem Buch zu beschäftigen.

Neben der Lektüre gibt es natürlich auch Aufgaben zu erledigen; so werden die Lernenden in dieser Leserunde ein Beziehungsschema, eine visuelle Inhaltsangabe und eine Stellungnahme verfassen. Ausserdem werden sie der Klasse ihre Lektüre in einer Kurzpräsentation vorstellen, die zwischen zwei und drei Minuten dauern soll und in der neben dem Inhalt auch Autor:in, Thematik und die eigene Meinung vorgestellt werden müssen.

In dieser Woche sind wir mit der ersten Leserunde gestartet.

Hier die Bücher, die ausgewählt wurden - und die Begründung für die Wahl.

Martin Geiser


Emily Kläfiger

Nicht mit mir! Christine Biernath 

Ich habe dieses Buch gewählt, da es einen sehr aussagestarken Titel hat und ich so mehr erfahren wollte.

Ich lese meist nur englisch geschriebene Bücher. Auf verschiedenen Online-Apps lese ich 1-2 Bücher in einem Monat. Dies kommt aber auf die Länge des Buches an. 

 Jamina Minder

Zwei Sommer Britta Keil

Ich habe dieses Buch ausgewählt, weil mich der Titel ansprach und der Klappentext, den ich auch sehr spannend fand. In der Freizeit lese ich ungefähr 1-2 Bücher im Monat. Ich lese immer verschiedene Bücher, sei es ein Roman oder ein Krimi. 

Giulia Cesaroni

Der Junge im gestreiften Pyjama  John Boyne

Ich habe mich für dieses Buch entschieden, da mich auf den ersten Blick der Titel ansprach. Was mir besonders gefällt, ist, dass das Buch aus der Perspektive eines Kindes erzählt wird. 

Im Alltag oder in der Freizeit lese ich 1-2 Bücher im Monat, hauptsächlich Romane.

 Ali Cem Oyman

Das verlorene Symbol  Dan Brown

Ich habe mich für das Buch entschieden, weil mich das Thema Templer sehr interessiert und ich selber nicht viele Bücher über das Thema besitze.

Ich selber lese etwa ein Buch in der Woche. Wenn ich jedoch Bücher von Marc Aurel oder Seneca lese, brauche ich deutlich länger.

Leon Bardhaj

Todespakt  Michael Hübner 

Ich fand, dass das Titelbild des Buches eher blutig aussieht und dachte, es handelte sich wahrscheinlich um Morde und so weiter. Dann habe ich den Klappentext auf der Rückseite gelesen. Es ist kein Horrorbuch, aber Bücher oder Filme, in denen es um Morde geht, mag ich sehr. Ich habe, als ich etwa 13 Jahre alt war, sehr viel Comics gelesen aber habe mittlerweile aufgehört. Aber wenn ich was vorlesen muss, zögere ich nicht und mache es gerne.

Albion Haziri

Adan und Eva  Ayaan Hirsi Ali 

Ich habe das Buch genommen, weil mir das Cover gefallen hat und es nicht zu dick ist, weil ich normalerweise nicht so viel oder gar nicht lese. Aber wenn es dazu kommt, dass ich lese, lese ich meistens Comics.

Sanja Boskovic

Ich überlebte. Ein Mädchen auf Schindlers Liste  Rena Finder und Joshua M. Greene

Ich interessiere mich für die Bücher, bei denen es um den Krieg oder sonstige brutale Geschichten geht. Vor den Sommerferien habe ich ein Buch angefangen zu lesen, in welchem es um einen Amoklauf geht, was viel an amerikanischen Schulen geschieht. Solche Bücher haben mich zum Teil sehr mitgenommen, und ich hatte ein gutes Kopfkino.

Floresa Tolaj

Die Früchte der Wut. Tahar Ben Jelloun

Ich finde dieses Buch spannend, da ich es sehr faszinierend finde, wie die Brutalität in der Familie beschrieben wird. 

Ich lese nicht so viel. Wenn ich mal etwas lese, dann sind es Krimis auf dem Handy oder so was Ähnliches. Manchmal lese ich auch ganz normale Romane, und diese manchmal auf Albanisch.

Joellina Jackson 

Tote Mädchen lügen nicht  Jay Asher

Ich habe mich für dieses Buch entschieden, weil der Klappentext mich sehr angesprochen hat und ich die Serie schon kenne. Ich lese eher selten ausserhalb der Schule.

Shanujan Senthurvasan

Die Kunst zu morden  Michael Hübner 

Ich habe dieses Buch gewählt, weil es einen spannenden Klappentext hatte. Und ich habe ein paar Seiten gelesen, und es ist spannend. 

Ich habe als Kind viele Comics gelesen wie z.B Gregs Tagebuch, aber heute bin ich nicht der Leser

Margherita Polito

Biss zum Morgengrauen  Stephenie Meyer

Ich habe dieses Buch ausgewählt, weil ich den Film schon kenne und die Geschichte mir sehr gefällt. Ich lese nicht viel, aber wenn mich ein Buch anspricht, mache ich es gerne.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Martin Geiser (Donnerstag, 20 Oktober 2022 15:05)

    Schön, dass Sie alle ein Buch gefunden haben, das Sie anspricht. Ich bin gespannt auf Ihre Arbeiten und wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre.