Mischa Zaugg & Almir Beciri
Mischa Zaugg und Almir Beciri besuchen seit drei Wochen das neue Gefäss "BVS Plus" am Brückenangebot Langenthal. Rückblickend auf ihren Start geben sie Auskunft.
Was ist wichtig?
Mischa: Wir sollten nicht auf der Treppe sitzen und die Durchgänge freihalten. Das Essen ist nur in den Aufenthaltsräumen erlaubt, ausser vielleicht im Winter, wenn es die Lehrer erlauben. Man darf in die Mensa das eigene Essen mitbringen, solange man die Mensa mit einem kleinen Einkauf unterstützt (es muss nicht teuer sein).
Almir: Uns ist es wichtig, dass jede:r Schüler:in mit Freude in die Schule kommt und niemand Angst haben muss. Aber uns ist es auch wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler etwas lernen, damit sie nächstes Jahr eine Lehre haben und sie auch gut beginnen können.
Was sind die Regeln?
Mischa: Drogen und Alkohol sind strengstens verboten! Zigarettenstummel nicht auf den Boden werfen!
Man muss auf dem Areal vorsichtig fahren, und man darf nicht über das Feld des Bauern laufen.
Unser Arbeitsplatz soll immer aufgeräumt sein, und Gewalt ist auf dem Schulareal verboten.
Almir: Bei uns sind die Regeln sehr wichtig, weil im Waldhof nicht nur die 10. Klasse ist, sondern auch viele andere Kurse. Das heisst, wenn wir auf dem Pausenhof sind, sollen wir keinen Lärm machen, damit die anderen nicht gestört werden.
Weiter ist der Konsum von Drogen ebenso verboten wie Gewalt, Mobbing und Waffen.
Worauf legen wir Wert?
Mischa: An unserer Schule ist es wichtig, dass wir uns unserem Alter entsprechend und nicht wie Kleinkinder benehmen. Wir sind hier um zu Lernen, und nicht um Blödsinn zu machen. Mir ist es wichtig, dass ich gut lernen kann und dass ich mich in Fächern, die ich nicht so gut beherrsche, besser werde.
Almir: Die LehrerInnen legen Wert darauf, dass die Schüler und Schülerinnen pünktlich und gut angezogen sind, den Unterricht nicht stören, respektvoll und höflich sind u.s.w.
Die Lehrer und Lehrerinnen wollen, dass wir uns an die Regeln halten.
Wie geht es mir nach den ersten Wochen?
Mischa: Ich fühle mich sehr wohl in meiner Klasse ich verstehe mich sehr gut mit meinen Mitschülern. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler sind sehr nett und mir geht es nach den ersten Woche gut in dieser Klasse.
Almir: Die Woche war nicht schlecht, aber ich wäre lieber in einer Lehre, wo ich mein eigenes Geld verdienen würde, und es allgemein besser wäre. Aber sonst war es ein guter Start und ich habe ein paar nette Freunde gefunden.
Mischa wohnt mit seiner Mutter und seinem Bruder in Thörigen und möchte eine Lehrstelle als Carrosserie-Lackierer finden.
Almir lebt mit seinen Eltern und seinen zwei Geschwistern in Langenthal und möchte eine Lehre als Carosserielackierer finden.
Kommentar schreiben
Eva (Freitag, 02 September 2022 18:41)
Merci för den tollen Einblick in euren Schulalltag . So gut das Ihr die Werte anspricht und auch so lebt . Bravo , weiter so ! ����