· 

Von bizarren Ideen zu Anatomiestudien

Gianluca Roth


Die erste Woche ist vorbei, und ich durfte viele neue Mitschüler:innen kennenlernen, darunter auch viele talentierte Zeichner, alle mit ihren eigenen Stil und Arten zu skizzieren. 

Hamburger Alien

Ich selbst zeichne und gestalte gerne und betreibe es als Hobby.

Meine erste Erfahrung mit Zeichnen: Als ich sechs war, traf ich mich mit meinem Cousin, und mit ihm zusammen skizzieren wir stundenlang bizarre Ideen auf einen Block, wie z.B. ein Hamburger Alien. 

 

 Wir sorgten uns nicht wirklich um das Aussehen der Zeichnung, sondern dass wir es miteinander machten. Etwas, was man vielleicht öfter tun sollte: Sich nicht sorgen um das Resultat, sondern Gefallen am Prozess haben.

 

Später haben wir nicht mehr zusammen gezeichnet, doch ich hatte immer noch Interesse daran. Deswegen nahm ich Zeichnen ein bisschen ernster. Dabei versuchte ich, Charaktere abzuzeichnen, wie 101 Dalmatiner oder andere Figuren. Einfach, was ich gerade im Fernsehen sah. Die ersten Zeichnungen waren nicht die besten, aber was mich motivierte, war, dass ich deutlich sehen konnte, wie ich mich stetig verbesserte. Das brachte mir viel Freude.

 

Grosse Pause

Kurz darauf habe ich aber für eine lange Zeit aufgehört zu zeichnen - ohne einen wirklich guten Grund, ich hatte keine Lust auf das Zeichnen. Das ging vier Jahre lang so weiter, bis zur siebten Klasse. In dieser Zeit fing ich wieder an, bis heute. In diesen drei Jahren habe ich mich bei Weitem am meisten verbessert. Ich zeichne immer noch, was jetzt mein regelmässiges Hobby ist. Zurzeit unternehme ich Anatomiestudien um weitere Fortschritte zu erzielen.

 

 

 

"Zeichnen macht extrem viel Spass egal ob man nur kurz skizziert oder ganze Gemälde malt, jeder sollte ein Stück gezeichnet haben im Leben."

Gianluca Roth

 

"You can't do sketches enough. Sketch everything and keep your curiosity fresh."

John Singer Sargent

 



Gianluca Roth wohnt in Niederbipp mit seinen Eltern und seinem kleinem Bruder und möchte eine Lehre als Gestalter/Werbetechniker machen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Michele Cesta (Samstag, 27 August 2022 12:20)

    Mit dem Talent und der Leidenschaft fürs Zeichnen sollte es eher Richtung Comics/Illustration gehen. Bei Gestalter/Werbetechniker käme wohl das Zeichnen zu kurz.
    Würde ich höchstens als Zwischenstation/Sprungbrett sehen.

  • #2

    Rico Largiadèr (Samstag, 27 August 2022 14:45)

    Lieber Gianluca
    Als ich in Ihrem Blog auf den Satz "Sich nicht sorgen um das Resultat, sondern Gefallen am Prozess haben." gestossen bin, musste ich für einen Moment innehalten.
    Diese Aussage will ich zum pädagogischen Leitsatz unserer Schule machen.
    Vielen herzlichen Dank, Gianluca, für Ihren Blog! Er hat mich inspiriert.